Sonder- und Spezialmaschinen von Peter Prinzing
Unsere Sondermaschinen im Überblick
Konus Rundbiegeautomaten RK und RZK
Bördeleinzelanlage BEA
Flanschmaschine FME
Die Flanschmaschine FME bietet eine komfortable Möglichkeit Flansche in beliebiger Größe herzustellen. Durch die Umformtechnik der FME entfällt aufwändige Schweißarbeit. 90° Flansche lassen sich auf dieser Maschine mit hervorragender Qualität herstellen. Dabei kann die FME auch Anforderungen erfüllen, bei denen herkömmliche Bördelmaschinen an ihre Grenzen kommen. Dazu zählen beispielsweise Flanschhöhen bis zu 50mm.
Die Modelle FME 4 und FME 8 verarbeiten Blechdicken bis 4 mm bzw. 8 mm sowie Rohrdurchmesser bis 1.200 mm bzw. 1.500 mm. Die Flanschhöhen betragen maximal 25 mm bei der FME 4 und 50 mm bei der FME 8. Beide verfügen über eine Bördeleinheit mit wälzgelagerten Arbeitswellen, eine motorisch verstellbare Oberwelle und einen stufenlos regelbaren Bremsmotor. Die Steuerung erfolgt über einen Touchscreen mit Programmspeicher für bis zu 200 Programme. Für eine präzise Rohrbearbeitung sind eine verstellbare Rohrführung, ein pneumatischer Rohrgegenhalter und Rohrniederhalter sowie ein Untergestell mit motorischer Rohrlängenverstellung integriert. Die Angaben zur Blechdicke beziehen sich auf Material mit 400 N/mm² Zugfestigkeit und 250 N/mm² Streckgrenze.
Spannbandmaschine SME-S
Kantenformer KFE
Rohre mit speziell geschnittenen Enden können mit einer herkömmlichen Bördelmaschine nicht bearbeitet werden. Bei diesen Anforderungen ist der Kantenformer KFE die richtige Maschine. Die Maschine besitzt einen hydraulischen Umformschieber, welcher mit einem speziell an die Form des Rohrs angepassten Stempel ausgestattet ist. Ein typisches Einsatzgebiet des Kantenformers ist die Herstellung von Rohren für T-Stücken.
Die Beispielgröße KFE 1 ist für Rohrdurchmesser von 80 bis 320 mm geeignet. Die maximale Rohrlänge beträgt 250 mm. Die Flanschhöhe liegt zwischen 4 und 10 mm. Bei Stahlblechen kann eine maximale Blechdicke von 1,2 mm verarbeitet werden, bei Edelstahl 1.4301 beträgt die maximale Blechdicke 0,8 mm.
Kreisschneide- und Profilieranlage KSMR
Bei der KSMR handelt es sich um eine Anlage, welche zwei Arbeitsstationen besitzt. Durch die Kombination aus Kreisschere und Sickeneinrichtung lassen sich Blechringe bei nur einer Aufspannung herstellen und profilieren. Die Anlage lässt sich über einen Touchscreen programmieren.
Die Anlage verfügt über eine Kreisscherenstation und eine Sickeneinrichtung, beide mit stufenloser motorischer Zustellung. Ein stabiles Grundgestell sowie ein Seitenschlitten mit Linearführung sorgen für präzise Bewegungsabläufe beider Arbeitsstationen. Ergänzt wird die Ausstattung durch einen motorisch verstellbaren Führungsbügel, eine integrierte Blechzentrierung und einen Auflagetisch. Die Steuerung erfolgt bequem über einen programmierbaren Touchscreen, während ein Sicherheitszaun mit Lichtschranke für den notwendigen Schutz sorgt.